Modulare Cubit Sofas in kräftigen Farben wie Magenta, Blau und Gelb im Foyer des Kunstmuseums Mülheim vor einer historischen Wandgrafik

Lookroom Mülheim a.d. Ruhr

Adresse

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Synagogenplatz 1

45468 Mülheim an der Ruhr

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 11-18 Uhr

(nur während der regulären Ausstellungszeiten des Museums zugänglich)

Informationen zu den Ausstellungszeiten finden Sie vor einem Besuch hier. (https://kultur.muelheim-ruhr.de/kunstmuseum)

Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ist mit seiner Gründung im Jahr 1909 eines der ältesten Kunstmuseen im Ruhrgebiet. Es befindet sich seit 1994 im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Hauptpost im Stadtzentrum. Als Ort der Begegnung mit Kunst, der Reflexion und Inspiration eröffnet das Haus nach langjähriger Sanierung im Mai 2024 mit der zweiteiligen Sammlungspräsentation „Im Herzen wild“ für das Publikum.

Modular aufgebaute Sitzmöbel in kräftigen Farben, ergänzt durch kleine Regalmodule an der Wand, vor historischer Fotowand im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr.

Von der Klassischen Moderne bis hin zu aktuellsten künstlerischen Positionen der Gegenwart zeigt das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr die vielfältigen thematischen Facetten seiner Sammlung.

Im Foyer des Kunstmuseums verweisen Architektur-Elemente – der dekorative Wandfries und die verblendeten Säulen aus dunkelgrün glasiertem Stabmosaik – sowie ein historisches Wandfoto auf die Ursprünge der „Alten Post“. Wo sich einst die Postschalter befanden, bildet heute die weitläufige Eingangshalle das Entrée des Kunstmuseums mit Kasse und Museumsshop.

Hier finden viele Veranstaltungen und Ausstellungs-Eröffnungen statt und es präsentiert sich auch Cubit.

Dieser Lookroom stellt ein großes Sofa, einen Couchtisch, sowie ein kleines Regal aus. Lookroom bedeutet bei uns, dass keine Cubit Mitarbeiter vor Ort sind und es somit keine Beratung gibt.

Melden Sie sich bei Fragen bitte bei unserem Kundenservice. Lookrooms sind ideal, um sich von der Verarbeitungsqualität zu überzeugen und ein Gefühl für die Haptik zu bekommen.